Verantwortungsvolles Verhalten lernen

Liebe Eltern,

die Entwicklung von Jugendlichen bringt viele neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich. Gerade der Umgang mit Beziehungen, persönlichen Grenzen und die zunehmende Selbstständigkeit sind wichtige Themen in dieser Lebensphase.

Ihr Kind nimmt am 3VK-Programm (Verantwortungsvolles Verhalten gegenüber Kindern) teil. In diesem Präventionsprogramm lernen Jugendliche, wie sie respektvoll mit sich selbst und anderen umgehen können. Dabei geht es um zentrale Fähigkeiten wie:

  • Das Erkennen und Kommunizieren eigener Grenzen
  • Den angemessenen Umgang mit persönlichen Beziehungen
  • Verantwortungsvolles Verhalten im Internet und sozialen Medien
  • Das Erkennen von problematischen Situationen
  • Wege, sich Hilfe und Unterstützung zu holen

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Inhalte des Programms sowie weiterführende Materialien und Anlaufstellen. Als Eltern können Sie Ihr Kind unterstützen, indem Sie für Gespräche offen sind und signalisieren, dass Sie als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Das Programm im Überblick

Sitzung 1: Erwachsene Vertrauenspersonen

  • Identifikation von Vertrauenspersonen
  • Bedeutung des “Bauchgefühls”
  • Erkennen und Kommunizieren eigener Grenzen

Sitzung 2: Verantwortungsvolles Verhalten

  • Verstehen von Grenzen in verschiedenen Beziehungen

  • Bedeutung von Zustimmung (Konsens)
  • Erkennen gesunder Beziehungsmuster

Sitzung 3: Konsens und Grenzen

  • Alters- und entwicklungsangemessenes Verhalten
  • Schutz vor Übergriffen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen

Sitzung 4: Verantwortungsvolles Verhalten online

  • Sicherheit in sozialen Medien
  • Umgang mit problematischen Situationen online
  • Prävention von Cybergrooming

Sitzung 5: Prävention und Hilfe

  • Handlungsstrategien in Risikosituationen

  • Unterstützungsmöglichkeiten für andere
  • Wiederholung der wichtigsten Konzepte